Für die meisten Büroangestellten ist der Gang zur Kaffeemaschine das morgendliche Ritual, bevor der Arbeitstag beginnt. Aber bevor Du diesen Artikel liest, geh bitte zuerst in Dich und stell Dir die Frage, wann sich jemand das letzte Mal in Deiner Gegenwart über schlechten Kaffee im Büro ausgelassen hat.
Vor noch wenigen Jahren war qualitativ minderwertiger Kaffee der Glaskanne auf der Warmhalteplatte ein gängiger Anblick in deutschen Büros. Seit inzwischen einigen Jahren entwickelt sich Kaffee weg vom Wachmacher in der Kaffeeküche hin zum Ort für den sozialen und kreativen Austausch. Globale Innovationsführer, wie Google, Apple oder Amazon machen es vor. Mit dem folgenden Artikel möchte ich Dir zeigen, wie Du Deine öffentliche Wahrnehmung und Deine Arbeitgeberattraktivität durch Spezialitätenkaffee mit gesellschaftlichem Mehrwert steigern kannst.
Kaffee entwickelt sich immer mehr zum angesagten Büro-Getränk und Jahr für Jahr klettert die Anzahl der im Durchschnitt pro Person getrunkenen Tassen. Knapp 60 % der Büroangestellten trinken mehrmals täglich Kaffee, hinzu kommen knapp 30 %, die zumindest einmal täglich Kaffee trinken. Das bedeutet, dass das koffeinhaltige Getränk unterm Strich für neun von zehn Büroangestellten tagein, tagaus eine essenzielle Rolle einnimmt. Vor allem bei jungen Menschen kommt qualitativ hochwertiger Kaffee von besonderen Röstereien ein immer höherer Stellenwert zu, egal ob in der Freizeit oder im Büro. Dies hat sich übrigens auch in der Corona-Krise nicht geändert. Die Menschen in Deutschland haben mehr Kaffee getrunken als im Vorjahr: Im März und April dieses Jahres ist der Konsum nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbands um rund 3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Am deutlichsten stieg der Konsum - wenig überraschend - zu Hause an, hier betrug das Wachstum 20 %. Hast Du gewusst, dass Kaffee zu den systemrelevanten Lebensmitteln zählt? Das ist auch der Grund, warum Kaffeeröstereien trotz der Corona-Krise geöffnet blieben.
Findige Unternehmen nehmen die beschriebene Entwicklung zum Anlass, um vor dem Hintergrund des sogenannten War for Talents ihre Stellenanzeigen mit kostenlosem Obst, gesunden Snacks, hochwertigen Getränken und nicht zuletzt besonderem Kaffee anzulocken. Incentives dieser Art wirken auf hoch qualifizierte Mitarbeiter anziehend, führen zugleich zu glücklicheren Mitarbeitern und haben eine produktivitätssteigernde Wirkung. Nun ist guter Kaffee zwar kein Garant für die am besten qualifizierte Mitarbeiter, doch nach unserer Erfahrung ist er immerhin ein nicht zu unterschätzender Motivations- und damit auch ein weicher Erfolgsfaktor.
Darüber hinaus ist nachhaltiger gutebohne.de Coffee eine unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, um der Corporate Social Responsibility Verpflichtung nachzukommen. Zum einen werden Bohnen in einer gemeinnützigen Werkstatt der Lebenshilfe von Menschen mit Behinderung liebevoll geröstet und in Handarbeit verpackt. Zum anderen können durch die direkten Beziehungen mit den Kaffeeproduzenten faire Kaffeepreise erzielt werden, die über denen von gewöhnlichem Fair Trade Kaffee liegen. Nur auf diese Weise können die Produzenten Kaffeebohnen wirtschaftlich anbauen, um den hohen Qualitätsansprüchen von gutebohne.de Kaffee gerecht zu werden. So wird aus der gutebohne.de Wertschöpfungskette eine Wertschätzungskette.
Wir von gutebohne.de haben die Erfahrung in verschiedenen Unternehmen selbst gemacht. Guter Kaffee gehört dazu, leider sucht man ihn zu häufig vergeblich. Zudem wird durch die unzähligen Kapselmaschinen in deutschen Büros der Nachhaltigkeitsgedanke vernachlässigt. Genau an diesem Punkt setzt gutebohne.de gemeinsam mit Dir und Deinem Unternehmen an. Für die maximale Wertsteigerung im Rahmen Deiner zu lösenden Aufgaben, ob im eigenen Büro oder bei Kundenprojekten, ist Dein Unternehmen stets auf hoch motivierte Mitarbeiter angewiesen. Wir sind der Meinung, dass unser Kaffee Dein Unternehmen hierbei exzellent unterstützt. Als junges Start-up aus dem Südwesten sind wir aktuell auf der Suche nach Geschäftskunden, die aus unserer Region kommen und für dieselben Werte einstehen. Wir sind Anbieter von hochwertigen, regional von Hand verarbeiteten Kaffeeprodukten und zeichnen uns durch
- die Inklusion von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung von der Röstung bis zum Versand,
- direkten Handel mit Kaffeebauern zu fairen Konditionen, sowie
- ein nach Nachhaltigkeit strebendes Gesamtkonzept
aus.
Alle angebotenen Kaffeebohnen haben höchste Barista-Qualität. Während in der industriellen Massenproduktion von Kaffee aus Wirtschaftlichkeits- und Effizienzgründen das wenig schonende Heißluftverfahren eingesetzt wird, kommt ausschließlich das aufwendige Trommelröstverfahren infrage. Aufgrund deutlich niedrigerer Temperaturen können sich die Aromen der Kaffeebohnen bei dieser Langzeitröstung gezielt entwickeln. Dadurch weisen sie grundsätzlich nicht nur eine geringe Säure und Bitterkeit auf, sondern sind gleichzeitig auch noch bekömmlicher.
Diese Leidenschaft für hervorragenden Kaffee möchten wir gerne auch in Deinem Unternehmen einbringen. Natürlich überzeugen wir Dich auch gerne in einem persönlichen Gespräch von uns. Die wesentlichen Vorteile sind hier kurz zusammengefasst:
- Höchste Flexibilität durch individuelle Vertragslaufzeiten
- Volle Sortimentsauswahl inkl. Verkostung, sowie schnelle Angebotserstellung
- Keine Mindestabnahmemenge
- Transparenz über die Produktauswahl und unverbindliche, individuelle Beratung
- Überraschung für Deine Mitarbeiter im Homeoffice
Übrigens, mit GUTEBOHNE Kaffee überzeugst Du auch Deine Geschäftspartner und hinterlässt von Beginn an einen guten Eindruck.